DISG-Modell

Das DISG-Modell ist ein weit verbreitetes Tool, um Persönlichkeitsstile zu analysieren und besser zu verstehen. Es unterteilt Menschen in vier grundlegende Verhaltensdimensionen: DominanzInitiativeStetigkeit und Gewissenhaftigkeit. Jeder dieser Stile hat seine eigenen Stärken und Herausforderungen, und die meisten Menschen sind eine Mischung aus mehreren Typen.

  • Dominanz (D): Menschen mit hohem D-Anteil sind entscheidungsfreudig, zielorientiert und durchsetzungsstark. Sie lieben Herausforderungen und arbeiten oft schnell und effizient.
  • Initiative (I): I-Typen sind kommunikativ, enthusiastisch und teamorientiert. Sie begeistern andere mit ihrer Energie und Kreativität.
  • Stetigkeit (S): S-Typen sind verlässlich, teamorientiert und harmoniebedürftig. Sie schätzen Beständigkeit und sind oft die stabilisierende Kraft im Team.
  • Gewissenhaftigkeit (G): G-Typen sind detailorientiert, analytisch und qualitätsbewusst. Sie arbeiten präzise und streben nach Perfektion.

Das DISG-Modell hilft nicht nur, sich selbst besser zu verstehen, sondern auch, Kollegen, Freunde oder Familienmitglieder besser einzuschätzen. Es fördert die Zusammenarbeit, indem es aufzeigt, wie unterschiedliche Persönlichkeiten effektiv zusammenarbeiten können.

Egal, ob im Beruf oder im Privatleben – das DISG-Modell bietet wertvolle Einblicke, um Kommunikation und Beziehungen zu verbessern.